Ertragsvorhersage mit dem Vegetationsindex ESVI in Argentinien
Für ein Gebiet in Argentinien, Santa Fé Provinz ist es uns gelungen eine recht präzise Ertragsvorhersage auf Basis von Sentinel-1 SAR Daten auszuführen. Die Referenzwerte stammen von verschiedenen Betrieben, Kulturen und Jahren. Den vollständigen Artikel dazu findet man hier
Ertragsvorhersage für Ackerkulturen basierend auf ESVI
Eine Studie zur Ertragsvorhersage für die Kulturen Winterweizen, Wintergerste und Raps basierend auf ESVI.
Mit Daten aus den Jahren 2018 – 2022 wurde für einen Betrieb in Thüringen eine Ertragsmodellierung durchgeführt, die sehr gute Ergebnisse zeigt. Der Bericht mit allen Tabellen findet sich hier.
Die Visualisierung der Wachstumsprozesse in Ackerland mit Sentinel-1 SAR Daten
Mit dem #ESVI (enhanced SAR Vegetation Index) lässt sich die räumliche Verteilung der Biomasse auf Ackerflächen abbilden.
Mit den Kartenprodukten #EVO und #GCB lassen sich die Wachstumsprozesse darstellen.
Den ganzen Artikel finden sie hier.
Neues Beispiel für Kalifornien in iMap
Für Kalifornien präsentieren wir ein weiteres Beispiel mit unseren populären Kartenprodukten wie #ESVI (Vegetationsindex), #SWI (Feuchteindex), #CC (Pseudo-Echtfarbenbild), #EVO (Zeitreihenanlyse der Vegetationsentwicklung) und #GCB (Veränderungskarte). Den ganzen Artikel finden Sie hier.
Dürre in Argentinien
Argentinien wird von einer Dürre heimgesucht. Wir haben SAR-Daten von 4 aufeinanderfolgenden Jahren analysiert, um die Unterschiede der Feuchtigkeit in der Vegetation aufzuzeigen. Eine pdf-Datei mit dem vollständigen Artikel finden Sie hier: Artikel
Schwerer Hagel in Villa Cañás
Am 14 Dez. 2021 ging ein schwerer Hagelschlag südlich von Villa Cañás in Argentinien nieder und schädigte eine Gesamtfläche von ca. 100.000 ha.
Eine pdf-Datei mit dem Artikel findet sich hier: Artikel
Neues Beispiel von Mato Grosso in iMap
Für Mato Grosso Brasilien gibt es ein neues Beispiel in iMap
Eine pdf-Datei mit dem Artikel findet sich hier: iMap
iMap eine interaktive WebGIS Platform
iMap zeigt beispielhaft landwirtschaftliche Kartenprodukte aus verschiedenen Regionen weltweit.
Die Daten werden in regelmäßigem Rhythmus aktualisiert.
Eine pdf-Datei mit dem Artikel findet sich hier: iMap
Schätzung des LAI mit Sentinel-1 SAR Daten
Basierend auf Feldmesswerten haben wir Sentinel-1 Daten auf LAI (Blattoberflächen Index) Werte kalibriert.
Eine pdf-Datei mit dem Artikel findet sich hier: LAI